Öffentliche Kunst in Lübbecke

Striegauer Glocke

Die Glocke ist hoch oben in eine Mauerlücke eingelassen. Nach unten ragt ein mit einem Schloß gesicherter Griff zum Läuten, was aber offenbar nur die Inhaber des Schlüssel für das Schloß durchführen dürfen. Neben der Glocke mit gesichertem Griff gibt es auch noch Tafel, welche auf die Geschichte der Glocke hinweist, welche aus dem ehemaligen Niederschlesien, im heutigen Polen den Weg über Umwege nach Lübbecke gefunden hat. Zum Gedenken an die Folgen des zweiten Weltkrieges und die Städtepartnerschaft mit Striegau finden wohl auch Veranstaltungen statt, wo dann wohl auch geläutet wird.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·