Öffentliche Kunst in Lübbecke

Schlüsseldenkmal

Das Denkmal ist eine Erinnerung an die jahrzehntelange von britischen Truppen nach dem zweiten Weltkrieg, wobei man sich laut Informationstafel vor Ort recht gut verstanden hat. Die Bronzeskulptur auf dem Sockelquader stellt jedenfalls vier überdimensionierte Schlüssel dar, die je paarweise entweder senkrecht zu ihren flachen Seiten gekreuzt sind oder sich aber durch Neigung ihrer langen Seiten (im folgenden Stile genannt) kreuzen. Zwei haben ein eckiges Griffloch, bei den anderen beiden besteht es aus zweiten überlappenden Kreise. Die Bärte der Schlüssel sind jeweils im alten Stil grob zackenartig mir rechteckigen Kanten. Der Stil der Schlüssel hat jeweils einen runden Querschnitt. Am Kreuzungspunkt ist dieser allerdings erhöht und abgerundet ausgeführt und es durchdringen sich alle Stile in diesem Bereich. Das Symbol wurde gewählt, weil sowohl Lübbecke als auch die britische Panzerdivision gekreutzte Schlüssel im Wappen hat.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·