Öffentliche Kunst in Lübbecke

Sankt Johannes Baptist

Die Bronzeskulptur eines bärtigen Mannes mit Umhang, Schlafrock und Gehstock oben mit Kreuz und Kreis dran steht auf einem steinernen Sockel mit Inschrift in Majuskeln, die dank umliegendem Bewuchses nicht komplett lesbar ist, etwa: 'Er kann wachsen ich aber geringer werden'. Darunter: 'Gedenkt eurer Seelsorger' gefolgt von einer Liste von Namen und Jahresdaten, also vermutlich Namen und Lebenszeiten der zur Kirche gehörigen Seelsorger. Den Gehstock in langgezogener Kreuzform hält der Mann jedenfalls in der linken Hand, während er die rechte etwa auf Brusthöhe hält, als würde er entweder etwas abwehren oder damit ausholen, um jemanden mit dem Handrücken zu schlagen.

Der dargestellte Mann ist auch unter dem Namen Johannes der Täufer geläufig, wie Jesus Chistus einer der vielen Propheten, Agitatoren oder religiöser Ideengeber der damaligen Zeit vor gut 2000 Jahren. Der Spruch mit dem Wachsen ist ihm vermutlich von den späteren Christen in den Mund gelegt worden, um die religiöse Bedeutung von Christus unter seinen damaligen zahlreichen Kollegen mehr hervorzuheben, auf welchen sich vermutlich 'Er' bezieht.

·  1 ·  2 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·