Öffentliche Kunst in Lübbecke

Gedenkstein Heinrich Kröger

In einen Findling ist eine rosa Gedenkplatte eingelassen. Geehrt wird damit das Ehrenmitglied Heinrich Kröger des Männerturnvereins. Der hinter dem Namen vermerkte Ortsname New York läßt den damaligen Wohnsitz des Ehrenmitglieds vermuten, was dann auch vermuten läßt, daß dieser in Lübbecke nicht allzu oft mitgeturnt hat.
Warum hat man extra solch einen Stein aufgestellt? Warum die sicherlich aufwendige Inkrustation mit der elliptischen rosa Gedenkplakette? Hat das Rosa einen speziellen Bezug zu Aktivitäten von Vereinsmitgliedern, an denen Heinrich Kröger beteiligt war? ;o)
Leider habe ich zu dem Stein bislang nichts weiter gefunden und der Name kommt in der Gegend offenbar öfter vor.

·  1 ·  2 ·  3 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·