Öffentliche Kunst in Hannover

flusswärts 2: Spiegel, Spiegel, Spricht Was !

Die Skulptur aus norwegischem Labrador bleibt unscheinbar am Boden, ein flach im Boden versenkter Stein mit einem flachen, runden Wasserbecken - also zumindest kurz nach Regenfall ist da Wasser drin, ansonsten ist nur ein ursprünglich geglätteter Boden zu sehen, auf dem sich über die Zeit wohl mehr und mehr Erde, Blätter etc ansammeln werden - in dem Gestein selbst sind allerdings kleinere, matt spiegelnde Einschlüsse. Mittig im Becken ist ein kleiner Nippel angebracht. Der schmale Rand des Wasserbeckens wirkt zudem irgendwie wie abgebrochen. Ein bißchen wirkt die Skulptur wie der Sockel einer klassischen Säule aus irgendeiner Ruine.

Der Titel bezieht sich vermutlich auf den möglichen Wasserspiegel im Becken, hat aber durch seine Formulierung auch Anknüpfungspunkte an Märchen, wozu ja auch der auf alt getrimmte Zustand paßt. Und wer weiß, wenn man genau hinhört, vielleicht hört man ja, wann und was der Spiegel spricht. Die ungewöhnliche Notation des Titels läßt allerdings noch viel Spielraum für andere Assoziationen.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·