Öffentliche Kunst in Espelkamp

'Schiffsschaukel'

Das Spielgerät funktioniert ähnlich wie eine Schiffsschaukel, aufgrund von Form und Stoppern unter dem Gerät sind jedoch keine ganz großen Auslenkungen oder Überschläge möglich. Eine lange, gebogene, rote Grundplatte ist mit Stangen weiter oben an auswärts zeigenden Drehachsen gelagert. Vorne und hinten an der Grundplatte ist jeweils eine Kugel montiert, eine grün, eine gelb. Während der Schaukler sich also an den Stangen oder den Achsen festhält, steht, sitzt oder liegt er auf der Grundplatte. Im Stehen kann der Schaukler selbst durch rythmische Körperbewegungen Schwung holen und so allmählich die Auslenkungen erhöhen. Alternativ und in den anderen Positionen kann ein Helfer zum Beispiel durch geeignetes Anstoßen der Kugeln den gleichen Effekt erreichen oder auch gezielt bremsen, um das Gerät langsam zu stoppen.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·