Öffentliche Kunst in Espelkamp

Roter Thron

Der quaderartige Stein ist auf der Oberseite und im unteren Bereich nur grob bearbeitet, an den vier Seiten glatt poliert, nach unten unregelmäßiger werdend. Im unteren Bereich sind auch noch die Bohrungen zu erkennen, mit denen Der Stein vermutlich aus dem Steinbruch gesprengt wurde. Der Bereich ist allerdings ebenfalls überpoliert. So ergibt sich eine Mischung verschiedener Eindrücke von Bearbeitungmethoden. Gleich nebenan ist auch noch ein grauer Thron, bequemer sieht der aber auch nicht aus. Insofern ist es kein Wunder, daß beide bis auf etwas Schmutz, Moose, Flechten und Insekten leer bleibt.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·