Öffentliche Kunst in Espelkamp

'Kurven'

Das Wandmosaik besteht aus braunen Fliesen als Grundmuster, die kurvigen Strukturen darin sind mit schwarzen, hellgelben und hellblauen Fliesen realisiert. Die Häuser in dem Bereich sind zwischen 1950 und 1953 erbaut worden, daraus schließe ich mal, daß auch das Wandmosaik aus dieser Zeit stammt.

Interessant zumindest für Espelkamp und diese Zeit ist die komplett abstrakte Struktur von Kurven, die nicht an konkrete Figuren aus dem 'normalen Leben' anknüpft, sondern von vorne herein rein abstrakt angelegt ist. Bei vielen Häusern ist der in den letzten Jahren voranschreitende Abriß sicher nicht weiter schade. Zumindest um dieses schöne Wandmosaik wäre es schade - also zumindest von meinem persönlichen Geschmack her bis auf die braunen Fliesen.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·