Öffentliche Kunst in Espelkamp

'Kletterpolyeder'

Das Spielgerät besteht aus einem gleichmäßigen Stahlgerüst, in dem Innen Kletterseile miteinander und mit dem Gerüst verspannt sind. Horizontal in der Mitte ist ein gleichseitiges Achteck. Von jeder Ecke gehen insgesamt sechs Stahlstangen zu anderen Ecken aus. Entsprechend ist über und unter dem Achteck jeweils ein Quadrat. Das untere steht auf dem Boden, das obere wird mit einer weiteren zentrierten Ecke und Stangen mit einer Pyramide abgeschlossen. Die aufgespannten Kletterseile haben noch eine kompliziertere Struktur, die aber ebenfalls symmetrisch ist.

So kann das Objekt sowohl zum Klettern und Spielen verwendet werden, als auch zum Entdecken von Symmetrien, diskreten Drehachsen und Spiegelebenen.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·