Öffentliche Kunst in Espelkamp

'Kleinfamilie'

Die Sparkasse vor Ort konnte mir leider nur den, beziehungsweise die Künstler nennen, nicht aber Titel und Aufstellungsjahr. Eine Anfrage bei der Tischlerei vom 2011-07 blieb bislang unbeantwortet.

Die Skulptur besteht aus drei Holzfiguren, zwei großen, gegenüber aufgestellt und einer kleineren, im rechten Winkel dazu aufgestellt. Die beiden großen sind mit der kleinen jeweils mit einem armartigen Metallrohr verbunden. Im oberen Bereich jeder Figur ist grob ein Gesicht stark abstrahiert angedeutet, wobei eine durchgehendes Loch mit Metallhülse das oder die Augen andeutet. Im unteren Bereich sind jeweils Beine angedeutet. Die Gruppe ist mittig auf einem dekorativen Pflaster angeordnet.

Offenbar wird hier das Problem der Kleinfamilie thematisiert. Ohne Zuwanderer würde Deutschlands Bevölkerung ja wegen der geringen Geburtenrate zügig schrumpfen. Für Ortschaften wir Frotheim oder Isenstedt ist das ein akutes Problem, weil so ständig die einzige Grundschule vor Ort durch Schließung bedroht ist, so werden Schulen erst organisatorisch zusammengelegt und einige werden auch irgendwann geschlossen, was längere Wege zur Schule für die Schüler zur Folge hat, was zumindest bei kleinen Kindern suboptimal ist.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·