Öffentliche Kunst in Hannover

Helio-Chronometer

Das gut fünf Meter hohe Objekt aus Edelstahl stellt eine horizontale Sonnenuhr dar, wie auch bereits der Titel vermuten läßt. Die Gestaltung folgt allerdings nicht dem klassischen Typ einer Sonnenuhr. Der Zeiger zeigt schräg, also parallel zur Erdachse in den Himmel und weist zudem auch auf das hier befindliche Teppich-Museum hin. Um den Zeiger herum ist unten eine tischartige, runde Fläche montiert, welche zahlreiche Markierungen und Einträge aufweist - etwa Richtungsangaben zu zahlreichen Städten. Auch der eigentliche Zeiger weist einige weitere Texte auf - meist weltgeschichtliche Ereignisse. Umgeben ist die Sonnenuhr von einem Pflaster, wo dann auch eine geographische Markierung eingelassen ist. Angebracht um das Pflaster sind ferner einige Informationstafeln.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·  18 ·  19 ·  20 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·