Öffentliche Kunst in Espelkamp

'Glatt und Rau'

Anders als die meisten anderen Steinskulpturen vor dem Bahnhof ist diese leider nicht beschriftet. Klar ist, daß sie im Rahmen des Rudolf-Weber-Symposiums 2004 entstanden ist. Den Titel habe ich nur provisorisch gewählt.

Der Stein zeigt teilweise die gebrochene, ansonsten unbearbeitete Oberfläche, teilweise eine bearbeitete und polierte Oberfläche. Der Wechsel zwischen der rauen und der glatten Oberflächenstruktur zeigt ein interessantes Spiel der Formen. Die spiegelnd polierte Oberfläche reflektiert das Sonnenlicht und das Licht der Umgebung, somit setzt sich der Stein einerseits in Bezug zur Umgebung, konzentiert aber in den rauen Flächen andererseits wieder die Aufmerksamkeit auf die innere Stuktur des Steines.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·