Öffentliche Kunst in Espelkamp

'Ernst-Moritz-Arndt-Mosaik'

Das elegante Mosaik an der weißen Fassade des Schulgebäudes zeigt leicht abstrahiert zwei Personen, wohl ein Lehrer mit Kind und einen Globus auf einem Dreibein. Zudem gibt es eine Art dunkles, geschwungenes Podest, auf welches der Lehrer einen Fuß setzt, während der andere auf Zehenspitzen am Boden bleibt. Auf den so erhöhten Oberschenkel stützt er seinen Ellenbogen und mit der zugehörigen Hand den Kopf in Denkerpose. Mit der anderen Hand berührt er die Schulter des ihm zugewandten Kindes. Diese schaut zu Lehrer auf, streckt mit fragender Geste eine Hand aus, die andere ruht auf der Halterung des Globus.

Der breite Stand des Kindes zeugt für gesundes Selbstvertrauen. Vermutlich hat das Kind gerade eine ziemlich schlaue Frage gestellt, welche den Lehrer ordentlich ins Grübeln gebracht hat. Die beiden sind übrigens so weit abstrahiert, daß die Geschlechtszugehörigkeit nicht klar erkennbar ist.

Der Globus ist auch stark abstrahiert. Längen- und Breitegrade sind zu erkennen, aber keine Karte. Es könnte sich also auch um eine Modell von Mond, Sonne oder einem anderen Planeten handeln oder um einen astronomische Darstellung aus der Erdperspektive.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·