Öffentliche Kunst in Hannover

Wolkenflug

Auf relativ dünnen, hohen Stahlstreben stehen ungefähr senkrecht zueinander relativ massive Stahlskulpturen zweier Wolken. Diese werden wiederum durchbrochen mit stark abstrahierten Formen von Vögeln. Dabei entspricht die Aussparung in der Wolke der Silhouette eines Vogels, der unter einem Winkel ungefähr horizontal aus der vertikalen Wolkenfläche strebt. So ergibt sich ein interessanter Kontrast zwischen der Wahl des massiven Materials und dem luftigen, leichten Motiv.

Der Titel ist bei dem Motiv relativ naheliegend, die Vögel durchqueren bei ihrem Flug die Wolken. Dabei betont auch die massive, kantige, abstrahierte Form die Spannung zwischen dem Konzept unseres Gehirns von Wolken und fliegenden Vögeln gegenüber der amorphen Form realer Wolken und dem flüchtigen Prozeß des Fliegens. Die Vorstellung, das Bild im Gehirn ist immer viel verdichteter, aber auch abstrahierter als die komplexen, konkreten Formen und die Bilder viel statischer als das flüchtige verfliegen der Zeit.

Aus Kindertagen kennt wohl noch dieser oder jener die Frage - wie malt man eine Wolke, einen Vogel, ein Schaf, die Sonne, einen Baum etc...
Da eröffnet sich ein interessanter Einblick ins Denken. Tatsächlich wird versucht herauszubekommen, wie man das Bild malt, welches die Vorstellung vom Objekt im Gehirn repräsentiert, nicht wie ein individuelles Objekt wirklich ist. Es wird zu einem Stereotyp abstrahiert und es wird versucht, dieses Stereotyp zu malen.

Mit diesem Konzept spielt auch die Skulptur, die einen unmittelbar zum Schmunzeln bringt, weil man sich ertappt fühlt in diesem kindlichen Denken - das zu malen oder für wahr zu halten, was die anderen oder man selbst sich darunter vorstellt, nicht das genau zu beobachten, was wirklich ist. So entsteht auch Religion - man schafft sich ein gemeinsames Bild, eine gemeinsame Vorstellung, der notfalls auch die kritische Betrachtung der Dinge selbst geopfert wird, um ja nichts Neues zu entdecken, was den althergebrachten Vorstellungen widersprechen könnte. So werden die Wolken und Vögel zu schweren, massiven Objekten, Karrikaturen bestenfalls noch von richtigen Wolken und Vögeln ;o)

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·  18 ·  19 ·  20 ·  21 ·  22 ·  23 ·  24 ·  25 ·  26 ·  27 ·  28 ·  29 ·  30 ·  31 ·  32 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·