Öffentliche Kunst in Hannover

Windrose

Ein runder Bereich im Pflaster mit einem mittigen Pfeiler zeigt die Richtungen Norden, Süden, Westen, Osten. Außerdem sind Namen von diversen Städten in der Richtung zu diesem Städten angeordnet. Zudem ist jeweils eine Entfernungsangabe zur betreffenden Stadt angegeben.

Weil es die Passerelle 1950 noch nicht gegeben hat, wurde das Objekt offenbar umgesetzt oder mindestens tiefergelegt. Es ist zudem eines der wenigen Kunstobjekte, die die Umwandlung der Passerelle in eine kunstbefreite Zone im Rahmen einer Renovierung überlebt hat. Selbst die Umwandlung des ehemals offenen Bereiches hier am Kröpcke in eine überdachte Gruft hat die Windrose überdauert.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·