Öffentliche Kunst in Hannover

Wassergarten (Lüders-Brunnen)

Der Wassergarten besteht aus wellenartigen Stahlsegmenten, die so arrangiert sind, daß sich darüber das Wasser des Brunnens mit unterschiedlichen Mengen und Fließgeschwindigkeiten verteilt. Die Wellen im Stahl korrespondieren mit den Wellen im Wasser. So wechseln wilde Mikrowasserfälle mit kleinen Stromschnellen und winzigen Teichen ab. Die originelle Kombination aus Stahl, Wasser und die Assoziation zu einem Garten lädt zum meditieren ein, wofür auch gleich drumherum bequem Bänke aufgestellt sind. Der Aspekt von Garten, stehendem und fließendem Wasser wird offenbar auch von Vögeln wie Tauben geschätzt.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·