Öffentliche Kunst in Hannover

Wasserbüffel Auf der Horst

Die etwas abstrahierte Form eines Wasserbüffels oder eines ähnlichen Stieres ziert die ansonsten eher schmucklose Wohngegend. Diese eindrucksvolle, wuchtige Tierfigur steht auch sonst in einem eigenartigen Kontrast zum Aufstellungsort. Tierische Rindviecher erwartet man in einer solchen reinen Wohngegend nicht, insofern handelt es sich um einen Vertreter der 'drop sculpture'. Verglichen allerdings etwa mit den vermutlich einige Jahrzehnte älteren Bronzeviechern etwa in der Eilenriede ergibt sich auch ein deutlicher Kontrast. Was dort realistisch ist, wird hier kantig übersteigert betont.

Die Stellung als Landmarke wurde natürlich auch von zahlreichen Schmierfinken als solche erkannt. Diese scheinen von gelungenen positionierten Objekten geradezu magisch angezogen zu werden, um mutwillig zu zerstören, andere in die eigene Frustration und Depression zu ziehen. So zeigt sich hier auch deutlich der Verlust oder das komplette Fehlen von sozialer Verantwortung.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·