Öffentliche Kunst in Hannover

Wandgemälde Gemeindehaus Sankt Josef

Das Wandgemälde zeigt leicht abstrahierte Portraits dreier Personen, die nebeneinander angeordnet sind. Darstellt sind Kopf und Schulterbereich, der bei den dreien zu einem Linienzug vereint ist. Es handelt sich wohl um einen Mann auf der linken Seite und zwei Frauen. Das Gesicht wird jeweils nur aus einfachen Strichen konstruiert, einer für den Mund, ein Linienzug für Nase und eine Augenbraue und ein weiterer Strich für das Auge darunter. Das andere Auge ist nicht dargestellt, beim Mann fehlt das linke, bei den Frauen jeweils das rechte. Die Personen wirken aber nicht wirklich einäugig, das Gemälde wirkt eher wie ein Photonegativ mit Seitenlicht, so daß die fehlende Seite einfach nicht beleuchtet wird. Dieser Interpretation widerspricht allerdings, daß beim Mann die andere Seite fehlt als bei den Frauen. Von daher ist das nicht ganz schlüssig, da nicht so recht einleuchten will, wie hier ausgeleuchtet worden sein sollte ...

·  1 ·  2 ·  3 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·