Öffentliche Kunst in Hannover

Wintergärten V: Wellen-Säule

Der Titel beschreibt weitgehend die Skulptur, welche aus Edelstahl und Stahl hergestellt ist. Zwei wellenförmige Säulen sind senkrecht aufgestellt. Gloßner wählt also ein ähnliches Motiv wie bei der 'Gelben Welle', setzt es aber ganz anders um.

Die beiden Säulen laufen oben spitz zu, stehen unten auf einem kleinen, gemeinsamen rechteckigen Sockel. Die beiden Säulen haben einen dreieckigen Querschnitt, stehen jeweils in gegenüberliegenden Ecken, die Wellenstruktur läuft über die innere, breite Seite des jeweiligen Dreiecks, also einander gegenüberstehend über eine Diagonale des Sockels. Bedingt durch die Wellenstruktur ändert sich also der Querschnitt der Säulen dramatisch, an einigen Stellen werden sie sehr dünn. Die Wellen der beiden Säulen sind nur ungefähr gegenläufig, jedoch bei gleicher Wellenlänge deutlich phasenverschoben. Die diagonalen Wellenflächen sind spiegelnd poliert. Die kurzen, vom Fußweg aus sichtbaren Seiten sind matt, stellenweise sporadisch rostig, so daß interessante Muster entstehen.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·  18 ·  19 ·  20 ·  21 ·  22 ·  23 ·  24 ·  25 ·  26 ·  27 ·  28 ·  29 ·  30 ·  31 ·  32 ·  33 ·  34 ·  35 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·