Öffentliche Kunst in Hannover

Wintergärten V: Wasserleiche

Hinter einem recht dichten und hohen Lattenzaun ist im Vorgarten ein kleines blaues Wasserbecken aufgestellt, also ungefähr das Format Planschbecken mit etwa zwei Meter Durchmesser und das Wasser im Bereich 10 bis 30 Zentimeter tief. Drinnen ist neben dem Wasser eine LKW-Plane, die mit dem Abbild eines Mannes und einiger Pflanzen bedruckt ist. Der Mann trägt weißes Hemd und dunkle Hose, als wäre er - vielleicht betrunken von einem Fest kommend ins Becken gestolpert, liegt aber mit dem Gesicht nach oben im Wasser, geschlossene Augen, Tätowierungen am Hals, Piercings im Gesicht und geschmückte Ohren. Nunja, vielleicht auch ertränkt oder nur hier so abgelegt.

Die Plane ist jedenfalls so gewölbt, daß auch durch die eingeschränkte Sicht am Lattenzaun der Eindruck entstehen kann, es läge wirklich eine Person im Becken. Ob tot oder nicht, kann man so natürlich nicht erkennen. Wagt man sich jedoch in den Garten, um dem Herren zur Hilfe zu kommen, stellt man schnell fest, daß da nur eine Plane im Becken schwimmt.

Der Verfremdungseffekt mit der Folie wird erst auf den zweiten Blick offenbar, ein Spiel mit dem Unerwarteten, Schockierenden. So gibt es also auch einen richtigen Schocker hier im Vorgarten - Unfall? Mord? Eine interessante Installation für die Kriminalisten unter den Kunstinteressierten.

Auch hier birgt bei frostigem Wetter und Schnee die Jahreszeit die Wasserleiche mit fahlem, zerstreuendem Gewande - wie im richtigen Leben ist bei Frost und Schnee in dem blauen Becken praktisch nichts mehr von der Plane mit der Gestalt zu erkennen.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·