Öffentliche Kunst in Hannover

Wintergärten V: lo sposalizio del mare (die vermählung mit dem meer)

In dunklen Farben gehalten verbreitet die Installation eine poetisch-düstere Stimmung. Die Installation besteht aus einem auf dem Rasen umgekippten Boot mit zwei Rudern, also einem kleinen Ruderkahn aus Holz. Das Boot ist in deutlicher Schräglage inszeniert, sowohl seitlich, mehr noch aber von vorne nach hinten ansteigend, als würde es alsbald im Rasen versinken. Vom Heck aus läuft ein schwerer, dunkler Stoff gleich einer gewaltigen Schleppe mit eleganten Falten und Bogen um einen Busch herum bis zum Zaun des Vorgartens, wo der Stoff verknotet ist.

Hinsichtlich des Titels repräsentiert vermutlich der Rasen das Meer. Das Boot scheint gekentert, der oder die Insassen sind verschwunden, versunken, vereint oder vermählt mit der tiefen See. Das Drama wird mit der Trauerschleppe symbolisiert. Aber fest an den Zaun geknüpft, verliert sich das Ensemble nicht in der Illusion der Weite der See, der Kontakt zum Passanten bleibt geknüpft, dessen Blick so auch vom Zaun in die Tiefe der Illusion gezogen wird, in die Tiefe der See. Verlieren sich die Gedanken wie die Insassen in der Tiefe? Oder bleibt doch alles an der profanen Oberfläche des Rasens und des braunen Herbstlaubes, des Vorboten des dunklen Winters hängen?

Im Winter zeigt sich die Vermählung im klassisch unschuldigen weißen Gewande, die dunkle Schleppe ist fast gänzlich verdeckt und das umgedrehte Boot mit den angelehnten Rudern ergibt einen neuen Sinn - es ist ja durchaus einleuchtend, das Boot im Winter aus dem Wasser zu nehmen und kieloben anscheinend sicher vor den Gewalten des Eises zu bergen. Doch der lockere weiße Schnee macht sich her über das Brautpaar, sie mit eiskalten Fingern umklammernd wie der Tod.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·  18 ·  19 ·  20 ·  21 ·  22 ·  23 ·  24 ·  25 ·  26 ·  27 ·  28 ·  29 ·  30 ·  31 ·  32 ·  33 ·  34 ·  35 ·  36 ·  37 ·  38 ·  39 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·