Öffentliche Kunst in Hannover

'Vahrenwalder-Park-Brunnen'

Die Brunnenanlage ist etwas weitläufiger und besteht aus mehreren Bereichen. So gibt es eine Art Bachbett aus Beton, welches in der Mitte etwas tiefer ist als außen. Auf der einen Seite ist neben einer Natursteinanordnung neben dem Bachbett eine Düse des Brunnens als Quelle in einer kleinen runden Senke im Bachbett installiert. Diese Düse liefert das Wasser, welches als Rinnsal durch das Bachbett fließt, unter einer Brücke hindurch zum anderen Teil der Brunnenanlage. Für diese verbreitert sich das Bett zu einem breiteren Becken, in dem sich Steinquader oder Bänke befinden und Düsen mit unterschiedlicher Wassermenge oder Druck. Auch in dem Becken ist nur an den tiefsten Stellen eine Wasserfläche. Der Wasserstand mag sich allerdings ändern, wenn durch Regen oder künstlichen Zulauf die Gesamtmenge des Wassers erhöht wird. An der tiefsten Stelle ist dann der Abfluß, über welchen wohl das Wasser im Brunnen umgewälzt wird.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·  18 ·  19 ·  20 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·