Öffentliche Kunst in Hannover

'Turm-Relief'

Das Relief am Turm ist mehrteilig, leider zeitweise ganz oder teilweise überwachsen. Wenn man Pech hat, kann man also nicht viel davon sehen.

Neben Text gibt es leicht abstrahierte Motive auf den Seiten des Turms, bei denen in ihrer Vereinfachung stark kantige Strukturen betont werden, Vieles wirkt dadurch stark quaderförmig.

Ein großes Motiv auf einer Seite des Turms besteht aus zwei Herren auf einem kleinen Karren, der von einem Esel gezogen wird. Für einen Esel allein ist das natürlich ziemlich viel, daher legt der sich schwer mit horizontal gehaltenem Hals ins Geschirr.

Die beiden Herren - ich nehme jedenfalls an, daß es welche sind - stehen dicht zusammen, als seien sie ein Paar und halten gemeinsam ein Objekt mit deutlichem Stiel und nicht klar erkennbarem Kopf - Ein Hammer? Eine Axt? Ein Meißel? - wohl aber jedenfalls irgendein Werkzeug, auf welches ihre Aufmerksamkeit sich richtet, nicht etwa auf den Esel oder den Weg.

Bei einem Motiv auf einer anderen Seite stehen drei Leute in einer Gruppe dicht zusammen in einer Richtung und gucken schräg nach oben. Die Person hinten faßt mit seiner Hand den Unterarm des vorderen. Die dritte Person steht in dem Relief zwischen ihnen, aber in den Hintergrund versetzt.

Bei einem weiteren Motiv kniet vorne eine Person, einen Arm eventuell abwehrend erhoben mit der Hand über dem Kopf, der andere Arm ist angewinkelt, die Hand in Brusthöhe leicht nach vorne zeigend. Zwei weitere Personen stehen im Hintergrund und stecken die Köpfe zusammen, als tuschelten sie, vielleicht lästern sie über den knienden Kollegen.

Ein weiteres Motiv war bei meinen Besuchen so stark verwachsen, als daß ich da nicht mehr identifizieren kann als eine Person, wohl nach vorne schauend, dahinter vermutlich ein oder zwei weitere Personen.

Es gibt kleinere Reliefs, etwa mit einem dekorierten Kreuz, auch hier dominiert klar der Stil mit kantigen, quaderförmigen Strukturen.

Der Text auf einer Seite ist zwar technisch gut lesbar, zumindest für mich aber inhaltlich nicht verständlich, klingt ein wenig aufgemotzt wie aus dem Alten Testament oder dem Buche Mozilla, jedenfalls ohne Quellenangabe. Für mich wirkt er irgendwie aus dem Zusammenhang gerissen und unvollständig, obgleich an der Position des Textes sicher nichts überwachsen ist.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·