Öffentliche Kunst in Hannover

Rehe am Troskeweg

Früher gehörte ja der röhrende Hirsch als Bild in jeden guten Haushalt. Hier sehen wir die abgespeckte Version Rehe an der Fassade. Und wenn die schon an der Fassade angebracht sind, so kann man sich den röhrenden Hirschen im Wohnzimmer doch gleich im ganzen Viertel sparen, mag man sich gedacht haben.

Das reliefartige Werk ist mit einfachsten Mitteln aus dem Putz und etwas Farbe realisiert worden (das Haus dürfte inzwischen renoviert worden sein, die Farbe ist also nicht zwangsläufig die Originalfarbe). Das Haus stammt vermutlich aus der Zeit des Wiederaufbaus Hannovers nach dem zweiten Weltkrieg, so ist es nicht erstaunlich, daß nur einfache Materialien verfügbar waren. Das hat trotzdem nicht davon abgehalten, über den reinen Zweckbau hinaus das Haus mit dem Relief etwas aufzuwerten und so Kunst mitten in den Alltag des Wohnviertels zu bringen.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·