Öffentliche Kunst in Hannover

Trauernde

Die beiden Bronzeskulpturen zeigen einen Mann und eine Frau, die auf einer Mauer sitzen - vielmehr sind es eher Miniaturversionen eines Mannes und einer Frau. Die beiden sitzen ein paar Meter getrennt, jeder auf seiner Mauer, dazwischen ist eine Treppe.

Die schon ältere, gut genährte Frau sitzt mit Mantel, Schal und Tasche und guckt etwas abwesend in die Ferne. Seitlich davon etwas weiter vorne sitzt der Mann mit Jacke und Krawatte mit locker angewinkeltem Bein auf der Mauer. Er guckt ernst und etwas zur Seite und nach unten. Trotz des seitlichen Blickes geht der Blick allerdings an der Frau vorbei. So sitzt also jeder für sich allein, einsam und ruhig, noch betont durch die räumliche Trennung, die nun auch wieder nicht so groß ist, daß die beiden gar nichts miteinander zu tun hätten.

Eine Figur des Mannes ist von 'Altmetall-Räubern' 2010 gestohlen worden. 2012 wurde die dann ersetzt und die andere auch wieder frisch gemacht. Auch auf dem Friedhof Engesohde gab es solche Räubereien mit erheblichem Schaden. Wie weit kann Vandalismus eigentlich noch gehen?

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·  18 ·  19 ·  20 ·  21 ·  22 ·  23 ·  24 ·  25 ·  26 ·  27 ·  28 ·  29 ·  30 ·  31 ·  32 ·  33 ·  34 ·  35 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·