Öffentliche Kunst in Hannover

'Tänzerin'

Die Skulptur steht auf einem Grab auf einem kleinen Sockel, allerdings ohne weitere Inschrift. Die Skulptur ist mehr oder weniger abstrakt oder zumindest stark abstrahiert, wohl Bronze. Dargestellt könnte eine Tänzerin sein, den Körper extrem verbogen, um Bewegung darzustellen. Könnte sich allerdings auch um jemanden handeln, der auf der Flucht, im Laufen erschossen wurde und sich im letzten Niederfallen zusammenkrümmt. Oder es könnte auch ein Kurzstreckenläufer sein, der im Zielbereich im vollen Lauf den Körper nach vorne wirft, um das letzte bißchen Zeitgewinn herauszuholen.

Jedenfalls steht die Figur nur auf einem Bein, einem Zeh, beide Beine in Laufrichtung nach vorne zeigend, eines angewinkelt. Die Arme zeigen beide gestreckt nach hinten. So spannt sich ein Bogen vom Zeh am Boden über Bein, Po, Rücken, Arme bis zu den Fingerspitzen.

Die Oberflächenstruktur wirkt wie grob gespachtelt, so gibt es da allerhand Kanten, Flächen, Rillen und Überstände, die alle zusammen eben grob die gesamte Form der Gestalt bestimmen.

Die Figur steht im deutlichen Kontrast zu sonstigen Grabsteinen und Figuren auf dem Friedhof, die zum großen Teil eher klassisch gehalten sind, in Einzelfällen auch etwas kitschig. Auch das hebt die Figur besonders heraus und macht sie sehenswert.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·