Öffentliche Kunst in Hannover

Strebt vorwärts

Die Fassade des Gebäudes ist verziert mit monumentalen Motiven. Was von mir als Titel interpretiert wird, steht auf einer anderen Hausseite, der zur Velberstraße. Neben den Motiven gibt es auch noch einen dialogartigen Text: 'Das Leben ist eine herrliche Erfindung - Das ist es auch. Man sollte sich ein Patent drauf geben lassen.'

An Motiven gibt es unter anderem: Knopf, Wal, Streicholzschachtel, Frosch, Pfeife, Vögel, Buch, schiefer Eiffelturm, Taucher vor einer Stadtkulisse, ein Zebra vor der Fortsetzung der Stadtkulisse, welches auf einer Mauer sitzt und einen Pinsel schwingt, von dem ein gekringeltes Band ausgeht.

Die Motive sind miteinander kombiniert und wirken teils surrealistisch bis phantastisch: ein Teil der Streicholzschachtel wird zur Hand und hält ein abgebranntes Steichholz. Aus der Pfeife steigen eigenartige Wesen empor, die irgendwie zum Wasser zu gehören scheinen.

·  1 ·  2 ·  3 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·