Öffentliche Kunst in Hannover

Stehende Figur

Die Bronzeskulptur hat eine stelenartige, aber unregelmäßige Form. Von der Struktur her werden leicht eckige Querschnitte, aber mit abgerundeten Ecken verwendet, auch nicht mathematisch präzise, sondern handgemacht. Es gibt keine exakte Symmetrieachse. Verschiedene kleinere Strukturen verdicken die Stele an drei Stellen, die zudem ganz oben eine etwas andere Form als 'Krone' hat. Unten hat die Skulptur praktisch als eigenen Sockel einen breiteren Fuß. Die Stele ist allerdings deutlich von der Mitte davon versetzt, so daß sich wirklich aber auch nur in der Hinsicht eine Ähnlichkeit mit einem Fuß ergibt. Eine weitere schmale Platte drunter ist erst im Rahmen einer Renovierung 2011 hinzugekommen (die Standfestigkeit war leider zuvor stark beeinträchtigt). Insgesamt steht die Skulptur wiederum auf einem grob kniehohen Betonsockel.

Weder der Titel noch die Form ergeben besonders naheliegende Assoziationen, so bleibt die Konzentration auf die Formen und auf das Spiel des Lichtes mit den Flächen.

Ungünstig am Aufstellungsort ist primär ein Mülleimer, leicht versetzt zum Sockel direkt vor der Skulptur in Richtung Georgstraße. Einerseits ist der Aufstellungsort dafür nachvollziehbar, um die Müllbelastung für die Skulptur durch das benachbarte Schnellrestaurant zu reduzieren, andererseits ist diese Anordnung so blöd gewählt, daß der alte Standort nahe der Kreuzkirche zweifellos besser gewählt war. Immerhin wurde der Mülleimer irgendwann dann umgesetzt, so daß dieser nicht mehr in Konkurrenz zur Skulptur um Aufmerksamkeit ringt. Dafür rücken allerdings Tische und Stühle des benachbarten Freßbude nunmehr viel zu nah an die Skulptur heran und beeinträchtigen nun wieder die Wirkung. Offenbar ist man hier nicht gewillt, der Skulptur einen angemessenen Platz einzuräumen, um sie angemessen wirken zu lassen. Offenbar wird hier wieder einmal Profit und Fressen gegenüber dem kulturellen Genuß eine höhere Priorität auf öffentlichem Grund eingeräumt.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·  18 ·  19 ·  20 ·  21 ·  22 ·  23 ·  24 ·  25 ·  26 ·  27 ·  28 ·  29 ·  30 ·  31 ·  32 ·  33 ·  34 ·  35 ·  36 ·  37 ·  38 ·  39 ·  40 ·  41 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·