Öffentliche Kunst in Hannover

'Stapelstele'

Sechzehn Steinquader sind mit leicht geschwungenem Bogen übereinandergestapelt. Oben ist eine Art Schale aus Metall mit seitlichen Löchern angeordnet, in welchem zumindest zum Aufnahmezeitpunkt mindestens ein Tannenzapfen liegt. Die Steinquader sind seitlich nur grob bearbeitet, weisen nahezu regelmäßig angeordnete breite Rillen auf, die ungefähr von unten her nach Zweidritteln der Höhe aufhören. Ansonsten sind die Seitenflächen wie gebrochen strukturiert, die Rillen könnten also Vorbohrungen für den Bruch zum Quader sein. Die Metallschale weist statt der Rillen mit gleicher Dimensionierung und Anordnung die Löcher auf, immitiert also die darunterliegenden Steine. Löcher und Schale sind vermutlich mit einem Schweißgerät aus ebenen Platten realisiert.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·