Öffentliche Kunst in Hannover

Spielende Kinder

Also mal ehrlich, so ganz ohne ironischen Kommentar können wir das dem guten Herren Lehmann so nicht durchgehen lassen. Spielende Kinder sollen das sein - dazu kann man erfahren, daß auch noch Lehmanns eigene Kinder dafür Modell gestanden haben sollen. Was wir tatsächlich sehen, ist eine Bronzeskulptur mit zwei nackten Personen, eine davon ein auf dem Boden sitzendes Kind, die andere ein (junger?) Mann mit deutlich entblößtem Geschlecht. Der Mann zieht so stark an den Armen des Kindes, daß er selbst in starke Rücklage gerät, während das Kind instinktiv die Beine steif macht, um einen möglichst großen Dreharm zu bekommen, um nicht von dem Mann heran- und hochgezogen zu werden. Der Gesichtsaudruck des Kindes ist jetzt auch nicht gerade so, daß man automatisch an ein vergnügliches Spiel erinnert wird. Der Mann guckt, sagen wir mal erfreut, auf das Kind herunter. Das Kind wehrt sich also gegen die Versuche des nackten Mannes, zu ihm herangezogen zu werden. Soso, spielende Kinder.

Heute kommen da auch weniger harmlose Assoziationen hoch. Was war los bei Lehmanns, fragt man sich da doch. Heute würde kaum jemand Nacktbilder seiner Kinder etwa im internet veröffentlichen, der einen zweifelhaften Ruf vermeiden möchte. Kaum jemand würde einen nackten Mann zusammen mit einem nackten Kind in einer so mehrdeutigen Position darstellen ohne Fragen zu riskieren, ob man nicht mal auf seinem Rechner nachgucken sollte, was der da für Bilder herumliegen hat. Aus heutiger Sicht würde man die Skulptur also sicher nicht so anlegen und vor allem nicht so öffentlich aufstellen, mit einem sagen wir mal durch die Darstellung sehr mehrdeutig werdenden Titel.

Zur Zeit der Aufstellung war die Assoziation sicher ein Tabu, weswegen man annehmen kann, daß dem Herren Lehmann dies nicht einmal in den Sinn gekommen ist. So rettet also nur die geschichtliche Interpretation Künstler und Kunstwerk vor heiklen Fragen hinsichtlich pädophiler Assoziationen. Wer die schöne und handwerklich gut umgesetzte Skulptur genießen will, sollte sich besser von solchen sich allerdings heutzutage aufdrängenden Assoziationen freimachen.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·