Öffentliche Kunst in Hannover

Sphingen am Georgenpalais

Die beiden Sphingen am Hintereingang des Georgenpalais scheinen das Haus zu bewachen, vielleicht auch einfach Eindruck zu machen. Die Figuren haben jeweils einen Löwenkörper mit einer Schärpe über dem Rücken, der in einen Oberkörper einer Frau übergeht, die offene Haare hat. Seitlich gesehen dominiert eher das Löwenhafte bis auf den Kopf, von vorne gesehen eher die barbusige Frau, bis auf die Vorderkrallen, die den Sockel festhalten, der wohl monolithisch zur Steinfigur gehört. Die beiden Figuren sind links und rechts vom Eingang aufgestellt.

Eine Sphinx hat offenbar bereits ihr Gesicht verloren - Kriegsschaden oder Vandalismus beim weichen Sandstein? Auch bei der anderen ist zumindest die Nase auffällig flach, platt, zerschlagen wie bei einem Boxer. Gerade hübsch sind die beiden also nicht, richtig bedrohlich eigentlich auch nicht.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·