Öffentliche Kunst in Hannover

Sonnenuhr ohne Schattenstab

Die Sonnenuhr ist als Pflaster oder Mosaik auf dem Boden realisiert. Da die Uhr selbst keinen Schattenstab hat, ist stattdessen im Boden ein Maßstab vorhanden, der angibt, wo sich jemand abhängig von seiner Körpergröße hinzustellen hat, um selbst als Schattenstab zu dienen. Eine auf einer Säule montierte Hinweistafel erklärt die Sonnenuhr und bietet eine Tabelle mit Korrekturzeiten, da die Korrektur abhängig vom aktuellen Tag im Jahr ist. Während früher wohl Sonnenuhr die lokale Ortszeit angaben, wird man es heute ja eher mit einer zu tun haben, welche die Zeit der jeweiligen Zeitzone angibt. Auch kam es vermutlich früher meist nicht so genau drauf an, weswegen man da die Korrekturen sicher nicht so genau nehmen mußte.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·