Öffentliche Kunst in Hannover

Sidewalk Judge

Die Skulptur zeigt einen älteren Herren mit Hut, Stock und Cowboy-Stiefeln auf einer Bank sitzend. Der Namen bedeutet in etwa Gehsteig-Richter oder (Schieds-)Richter am Bürgersteig.

Einerseits ist die Skulptur geradezu fanatisch oder pedantisch bis ins Detail genau umgesetzt, Oberflächenstrukturen von Haut, Stoff, Leder etc sind klar und realistisch herausgearbeitet. Einige Teile sind mit realistischen Farben lackiert. Andererseits ist zum Beispiel die Farbe der Haut nicht realistisch, sondern im Bronzeton des Materials belassen. Auch die Augen sind eher im klassischen Stil strukturiert, um lebendiger zu wirken, als sie es wären, wenn sie realistisch dargestellt würden.

Daraus ergibt sich ein eigenartiger, befremdender Effekt. Im Vorbeigehen kann man glatt übersehen, daß es sich um eine Skulptur und nicht um einen ausruhenden Rentner handelt. Erst der Blick ins Gesicht des Alten offenbart die Skulptur. Der lächelt nachdenklich, das Gesicht mit einer Hand stützend.

Man kann sich gut vorstellen, wie sich so ein richtiger Alter entsprechend am Wegesrand seine Gedanken über die eiligen Passanten macht, gedanklich oder tratschend mit anderen beobachet, kommentiert, beurteilt, als würde er einfach alles besser wissen, nicht notwendig aus Altersweisheit, sondern eher, um die Langeweile des Rentenalters totzuschlagen, weil er keine andere Beschäftigung gefunden hat - oder aber auch, weil es ihm einfach Spaß macht, die Dinge laufen zu lassen und sich einen Reim darauf zu machen, vom Rande einfach mal so festzuhalten, daß er sowieso alles besser weiß - und das schon vor Jahren, als er selbst noch eilig gelaufen ist.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·