Öffentliche Kunst in Hannover

Eine Gruppe von drei Muschelkalk-Stelen mit Schlips und Kragen

Bereits der Titel beschreibt präzise, was die Skulptur darstellt. Das Rätsel ergibt sich eher daraus, warum die Stelen Schlips und Kragen tragen und warum vor der Industrie- und Handelskammer.

Da kommen einem natürlich gleich die aalglatten Vertreter und Manager in den Sinn, unter deren eleganten Anzügen ein steinharter, kalter Kern steckt. So auch hier, der kalte Stein trägt Schlips und Kragen. Und bei Verhandlungen hat es natürlich durchaus seinen Sinn, hart und undurchsichtig wie ein Stein zu bleiben. Dazu gehört natürlich auch zu imponieren, nicht umsonst gelten sowohl Schlipse als auch Stelen in gewissen Zusammenhängen als Phallussymbole. Und so treten die drei Stelen hier eben zum Schlips- oder Schwanzvergleich an.

So repräsentieren hier also die ironischen Stelen und machen Eindruck sozusagen als Ideal einer Gesellschaftsgruppe - ob nun Schein oder Sein, ist da auch eine Frage des Standpunktes.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·