Öffentliche Kunst in Hannover

Sausewind

Also das Spielkonzept vom Sausewind ist ebenso einfach wie das Objekt elegant ist. Es gibt eine Drehachse, auf der eine kleine Plattform montiert ist. Damit man ordentlich drehen kann, steckt auf der kurzen Achse eine große gebogene Stange als Griff zum Festhalten oder auch um Schwung zum Drehen zu holen. Je nachdem, ob man dabei neben oder auf dem Sausewind steht, muß man bei einer schnellen Drehung entweder den exzentrischen Griff zügig loslassen oder gut festhalten, damit nichts schiefläuft.

Anders als bei der anderen Variante mit Lenkrad kann man hier also besser auf festem Boden stehend die Drehbewegung beschleunigen und dann entweder loslassen oder aufspringen. Alternativ könnte man auch gut mit dem Griff mitlaufen, um zu beschleunigen, natürlich kann man auch mit einem Fuß auf der Plattform stehen und sich mit dem anderen abstoßen, um zu beschleunigen, während man sich am Griff festhält, was bei der Variante mit Lenkrad allerdings etwas einfacher sein dürfte. Dafür kann hier wiederum besser eine zweite Person durch mitlaufen beschleunigen, während eine andere auf der Plattform einfach mitdreht.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·