Öffentliche Kunst in Hannover

'Runde-Relief'

Das Halbrelief scheint zumindest aus diesem Jahrhundert zu stammen, weil dieser ganze Bereich in der Nähe des Bahnhofs relativ neu ist. Ansonsten habe ich über das Halbrelief keine weiteren Informationen. Der provisorische Name bezieht sich sowohl auf die Straße, in der das Objekt zu finden ist, als auch auf die runden Formen des abstrakten Halbreliefs.

Das Halbrelief besteht aus mehreren, nebeneinander entlang des Bürgersteigs an einer Betonmauer angeordneten Steinquadern, in deren Oberfläche unterschiedliche abgerundete, gekrümmte Vertiefungen, Kanäle hineingearbeitet wurden. Es könnte sich sogar um geheimnisvolle, überdimensionale Schriftzeichen oder Glyphen einer unbekannten Sprache handeln.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·