Öffentliche Kunst in Hannover

Rotverschiebung

Sieben rote Leuchtsegmente sind auf einer horizontalen Linie über die komplette Breite der Fassade des Kestner-Museums angeordnet. Die Segmente sind unterschiedlich groß - links klein, rechts groß. Auch die Abstände zwischen den Segmenten sind unterschiedlich groß. Die Segmente leuchten zeitabhängig. Dabei beginnt das kleinste links und nacheinander folgen die anderen. Letztlich werden alle wieder gleichzeitig abgeschaltet, wonach alles nach kurzer Zeit wieder von vorne beginnt. Das kleinste Segment und der kleinste Zwischenraum entsprechen von der Größe her der Strukturierung den Waben der Fassade.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·