Öffentliche Kunst in Hannover

'Rohre'

Der Treppenbereich ist mit einer Rohrkonstruktion verziert. Die Rohre haben zwei unterschiedliche Durchmesser mit kurzen, trichterartigen Übergängen. Der größere Durchmesser jedenfalls ist ungeeignet als Handlauf der Treppen. Die Anordnug folgt zwar teilweise den Treppen, eine praktische Funktion ist allerdings nicht erkennbar. Von daher ist die Konstruktion vorrangig nach ästhetischen Gesichtspunkten erfolgt.

Ansonsten ist die Umgebung des Aufgangs zum Andreas-Hermes-Platz als eine Art Amphitheater gestaltet, mit einigen Treppen, auf denen zylindrische Betonklötze als Sitze oder abstrahierte Zuschauer unregelmäßig aufgestellt sind.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·