Öffentliche Kunst in Hannover

Radfahrstein

Die relativ einfach gehaltenen Steine repräsentieren Anfang und Ende eines Radweges, ursprünglich für Radrennfahrer gedacht. Für Sporträder mit schmalen Reifen eignet sich der Weg heute allerdings nicht besonders gut, sonst aber immer noch gut brauchbar als Abkürzung durch den Wald. Anders als zur Entstehungszeit kann der Radweg heute von allen Interessierten genutzt werden, damals mußte man Mitglied im Verein sein.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·