Öffentliche Kunst in Hannover

45 Jahre Petit-Couronne-Ahlem

Die Holzskulptur hat unten einen niedrigen Sockel mit quadratischem Querschnitt. Aus einem Stück Holz gefertigt geht dies nahtlos über in die Beine eines Vogel, etwa vom Typ Reiher. Die fußlosen Beine sind allerdings so kurz, als würde der Hauptteil davon noch im Sockel stecken. Das Holz ist relativ grob bearbeitet, gekonnt werden so die wesentlichen Strukturen des Vogels herausgearbeitet.

Die Skulptur erinnert offenbar an eine 45-jährige Städtepartnerschaft der französischen Stadt Petit-Couronne mit Ahlem, welches damals noch eine eigenständige Stadt war und heute zu Hannover gehört.

2015 bereits ist die Skulptur in einem recht traurigen Zustand. Sichtlich grau verwittert wirkt sie alt und besonders im Bereich des Kopfes sind die Schäden besonders groß, die Kopfform hat sich komplett verändert.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·