Öffentliche Kunst in Hannover

'Pelikan-Kandelaber'

Die vor einem Gebäude der Feuerwehr aufgestellten Kandelaber haben jeweils vier Lampen, jede von einem Pelikan an einer Lasche über dem Schnabel gehalten. Die Pelikane drehen den Kopf nach unten und innen, so daß sich dadurch eine Art Schleife ergibt, in welcher die Lasche aufgehängt wird.

An jedem Kandelaber sind zudem unten mit gleicher vierzähliger Symmetrie vier Eidechsen angeordnet, die nach oben zu den Pelikanen gucken. Was die Eidechsen jetzt an den Lampen oder Pelikanen interessiert, ist dabei natürlich ebensowenig klar wie die Frage, warum die Pelikane Lampen halten. Es fehlt also eine erkennbare Motivation - nur Dekoration?

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·