Öffentliche Kunst in Hannover

Paseo

Die Skulptur aus Basaltlava zeigt eine Gruppe von stark abstrahierten Frauen, die in ihrer Gehrichtung eng zu einer Reihe aneinandergeschmiegt sind. Die Gehrichtung der Figuren ist senkrecht zur Richtung der Elkartallee.

Paseo (spanisch) bedeutet Bummel, Rundgang, Spaziergang. Bezogen auf den Aufstellungsort auch Spazierweg, Promenade, denn am Aufstellungsort ist die Elkartallee nicht für Autos befahrbar.

Insgesamt erinnert die Haltung und Gestik der Frauenfiguren eher an einen Tanz oder eine Ritual als an einen banalen Spaziergang. Auch könnte man die Haltung so interpretieren, als würden die Damen sich zusammendrängen, eventuell um sich vor etwas zu schützen, was sie bedroht. Bezogen auf das Material erinnert dies auch etwas an die Objekte, die bei Vulkanausbrüchen entstehen können, wenn Lebewesen in Stein verwandelt werden. Klar, wenn den Damen beim Spaziergang die Bedrohung durch einen Vulkanausbruch offenbar wird, drängen sie sich im ersten Augenblick angsterfüllt zusammen, um in dieser Form durch die heiße Schock- und Staubwelle des Vulkans verewigt zu werden. Natürlich ist diese Skulptur durch Bearbeitung entstanden, nicht auf diesem Wege, aber die Assoziation ist interessant genug, um sie zu erwähnen.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·