Öffentliche Kunst in Hannover

'Obeliske im Georgengarten'

Neben dem gepflasterten Teil der Allee stehen mit einigem Abstand kleine Steinobeliske über die ganze Länge durch den Georgengarten verteilt. Die Obeliske haben einen quadratischen Querschnitt und die meisten verjüngen sich einfach leicht nach oben. Der erste Obelisk im Norden verdickt sich oben leicht wieder. Oben auf jedem Obelisk ist eine runde Metallscheibe montiert, auf der ein Kugelsegment mit Löchern mittig positioniert ist. Im unteren Bereich eines Obelisken ist ein Metallnippel zu finden, der mit einer kleinen Kugel abschließt. Der Nippel zeigt leicht nach oben. Die Orientierung relativ zur Allee des Nippels ist unterschiedlich.

Ob die Obeliske eine praktische Funktion haben oder hatten, kann ich nicht sagen. Der heute gepflasterte Teil der Allee wurde einst zur Fortbewegung mit Pferden oder Kutschen verwendet, heute wird er eher von Fahrradfahrern genutzt. Weil sich die Obelisken nach oben verjüngen und auch die Nippel nach oben zeigen, erscheint eine Nutzung zum Anbinden von Pferden eher unwahrscheinlich, denn da würde das Seil leicht nach oben abrutschen. Die Metallteile sehen zudem glänzend aus, also jedenfalls nicht alt.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·