Öffentliche Kunst in Hannover

Nanus humoricum therapeuticum

Nanus (lateinisch für Zwerg) tritt hier auf als Lach- oder Grinsezwerg und wird von Haese als humoristisches Therapeutikum verstanden. Insofern empfiehlt er Humor gegen den teils frustrierenden Alltag und deutsche Befindlichkeit.

Der Nanus besteht im Wesentlichen aus Füßen mit einem angedeuteten Kopf darauf, dessen wesentliches Merkmal ein breites Grinsen ist. Ansonsten weist die Skulptur einen relativ hohen Abstraktionsgrad auf.

Ob oder wen der Nanus durch Humor mit der Welt versöhnen kann, vermag ich nicht zu beurteilen. Allerdings ist letztlich nicht alles dauerhaft witzig. Und Humor mag zwar helfen, Probleme zu verarbeiten oder auch erstmal zu benennen, allein mit Lachen sind sie aber noch nicht gelöst - was wiederum ja nicht dagegen spricht, auch mit Humor und Spaß eine Lösung zu suchen und zu finden.

Da als Therapeutikum geplant, gibt es den Nanus an verschiedenen Standorten der Wohnungsgenossenschaft Gartenheim. Laut Beschreibung auf der internet-Seite von Gartenheim ist sogar eine begrenzte Menge gegen ein Rezept verfügbar, welches ebenfalls auf der Seite wie ein Beipackzettel kopierbar ist.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·