Öffentliche Kunst in Hannover

'Nachbarschaftsstreit'

An der gegenüber dem Nachbarhaus einige Meter vorstehenden Fassade des Gebäudes sind von oben nach unten ein Salamander, eine Spinne und die naive Darstellung einer untergehenden Sonne mit Strahlen angebracht. Die Sonne ist als Relief realisiert, die Spinne gemalt und der Salamander ist als vollständige Figur ausgeführt, die an der Wand befestigt ist.

Die an der Fassade angebrachten Figuren sollen Ergebnis eines Nachbarschaftsstreites sein. Weil das Haus einige Meter vor der Front des anderen steht, steht letzteres im Schatten. Daher hat der Eigentümer eine Klage angestrengt. Die Symbolik soll nun so sein, daß die Hauseigentümerin dem Nachbarn wie der Salamander kühl den Rücken zukehrt, ihm spinnefeind ist und ihm die Sonne dorthin scheinen läßt, wo sie sonst nicht scheint. Nun kann man sich vorstellen, daß das nachbarschaftliche Verhältnis dann wohl auch nicht mehr besser geworden ist. Jedenfalls steht das Haus immer noch vor, also ist die Klage vermutlich nicht durchgekommen oder hatte zumindest keine Besserung der Sonneneinstrahlung zur Folge ;o)

·  1 ·  2 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·