Öffentliche Kunst in Hannover

Monument für Reisende

Das Monument oder Relief ist Teil der Fassade des Maritim-Hotels nahe dem Eingang, rechts an einem niedrigeren Vorbau. Die abstrakten Strukturen im Betonguß lassen nicht auf Anhieb erkennen, was wie für den Reisenden monumentalisiert. Da das Relief nun auch nicht wirklich so monumental ist, wird es vielen Kunden des Hotels vermutlich sogar entgehen, zumal die Fassade des Hotels ohnehin im nackten Betonstil vermutlich nicht als so attraktiv empfunden wird, daß man einen genaueren Blick riskieren mag.

Dabei ist das Relief es wert, daß man die vielfältigen Strukturen genauer, länger und entspannt betrachtet, sich auf die beton-monochrome Ornamentik, Rhythmik einläßt, die lockeren Wiederholungen und die Unikate.

So mag auch so manchem Reisenden einiges in ganz verschiedenen Städten als deja vu erscheinen - die immer gleichen internationalisierenden Schnellimbisse, Mode- und Schuhgeschäfte, Betonklötze, Automobile, Straßen und Schilder, heute nur noch garniert mit wenigen Unikaten, Sehenswürdigkeiten. So mag der Reisende nachdenklich werden, ist nicht das Meiste austauschbar, Hannover, München, Berlin, Paris, New York, Istanbul, Tokio?

Muß man überhaupt noch reisen? Geht heute nicht Vieles schon viel bequemer im digitalen Netz? Vielfach gibt es heute bereits internationale Arbeitsgruppen, die sich auch aus finanziellen Gründen nur noch ein- oder zweimal im Jahr irgendwo treffen und den Rest im Netz oder per Konferenzschaltung erledigen.

Zum Zeitpunkt der Entstehung allerdings gab es das noch nicht und auch die Städte waren vermutlich noch besser zu erkennen - was im Falle von Hannover damals nicht unbedingt von Vorteil gewesen sein muß ;o)

·  1 ·  2 ·  3 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·