Öffentliche Kunst in Hannover

Momo

Passend zum Aufstellungsort, dem Michael-Ende-Platz zeigt die Skulptur eine der Romanfiguren von Ende: Momo.

Ohne jetzt auf den Roman weiter einzugehen, ist eine wesentliche Eigenschaft von Momo, zuzuhören, wodurch die Phantasie der mit ihr spielenden Kinder lebendig zu werden scheint. Bei Momo handelt es sich andererseits aber auch um eine Außenseiterin in einer Welt, die keine Zeit hat oder sich keine Zeit nimmt, dort symbolisiert durch graue Bürokraten oder Agenten, die den Leuten die Zeit nehmen.

So zeigt die ungefähr lebensgroße Skulptur Momo barfuß auf einem Steinsockel sitzend. Der Sockel ist doppelt ausgeführt, unten ein großer Block mit quadratischen Querschnitt, der sich von der Höhe her als Sitzbank eignet. Darauf zentriert ist ein kleinerer Block, der sich als Lehne eignen kann, darauf sitzt Momo, die Füße etwas unsicher über Kreuz in der Luft baumeln lassend. Rundherum gibt es auf dem Platz weitere kleinere Blöcke und ein paar Meter weiter richtige Bänke als Sitzecke. Die Nähe zu einer Bahntrasse läßt hier allerdings keine richtige Ruhe aufkommen. Ab und an bekommen die Anwesenden etwas Zug, der vielleicht nicht ihre Zeit raubt, aber doch kurzfristig die Ruhe.

Momo hat einen zu großen Mantel an, der sie bis zu den Füßen einhüllt. Die Haare sind ungekämmt, aber nicht wirklich wild und ungepflegt. Der Blick ist wach und aufmerksam.

Mit beiden Händen drückt sie ein monumentales Ohr gegen ihre Brust. Dies Ohr reicht damit von Schoß zu Kinn.

Bei der Skulptur wird dem Betrachter unmittelbar und eindrucksvoll klar, was es heißt, jemandem Gehör zu schenken oder jemandem sein Ohr zu leihen ;o) Jedenfalls wird damit auf ulkige Weise symbolisiert, daß Momo Expertin im Zuhören ist...
Und der Betrachter kann so kaum widerstehen, ihr diese oder jene Geschichte ins Ohr zu flüstern.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·  18 ·  19 ·  20 ·  21 ·  22 ·  23 ·  24 ·  25 ·  26 ·  27 ·  28 ·  29 ·  30 ·  31 ·  32 ·  33 ·  34 ·  35 ·  36 ·  37 ·  38 ·  39 ·  40 ·  41 ·  42 ·  43 ·  44 ·  45 ·  46 ·  47 ·  48 ·  49 ·  50 ·  51 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·