Öffentliche Kunst in Hannover

Free Flow

Das elegante Mobile aus Metall (Kupfer, Bronze, Messing, Stahl?) hat einen großzügig angelegten Fuß, der unter anderem verhindert, daß weniger sensible Mitmenschen die empfindlicheren, beweglichen Teile einfach erreichen können. Diese drehen sich jedenfalls leicht im Wind. Eine größere, mit einem Streifenmuster aus verschiedenen Materialien dekorierte Fläche, die fest am Grundmasten befestigt ist, dient als Hauptangriffsfläche für den Wind, welche somit das Mobile im Wind ausrichtet.

Oben an der Fläche ist ein sichel- oder säbelartiges Objekt befestigt, an welchem die beweglichen Teile hängen, diese bestehen aus mehreren, einzeln gelagerten krummen Zeigern mit einer spitzen Seite und einer Seite, die in einer runden, in einem Falle ovalen Fläche endet. Auf einer solchen runden Fläche befindet sich dekorative Ornamentik.
Die Spitzen wirken auch ein wenig gefährlich, so daß man hofft, daß die Skulptur auch für Orkane ausgelegt ist.

Durch Muster und Ornamentik in Verbindung mit dem modernen Konzept eines abstrakten Mobiles ergibt sich so eine eigenartige, interessante Kombination aus opulentem Barock und schlichter Eleganz. Die Kombination ist jedenfalls gewagt, denn die Anhäger barocken Überflusses werden wohl die schlichte Eleganz der Abstraktion nicht notwendig zu schätzen wissen und die Anhänger des modernen Abstrakten nicht notwendig die barocken Schnörkel. Aber da es bei Kunst ja auch oft um Provokation geht, ist dies Objekt in der Hinsicht schon einmal recht vielversprechend, wobei die Zielgruppe hier weniger die zufälligen und achtlosen Passanten sein werden, sondern mehr der aufmerksame Betrachter mit bestimmten Erwartungen an zeitgenössische Kunst.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  11 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·  18 ·  19 ·  20 ·  21 ·  22 ·  23 ·  24 ·  25 ·  26 ·  27 ·  28 ·  29 ·  30 ·  31 ·  32 ·  33 ·  34 ·  35 ·  36 ·  37 ·  38 ·  39 ·  40 ·  41 ·  42 ·  43 ·  44 ·  45 ·  46 ·  47 ·  48 ·  49 ·  50 ·  51 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·