Mikrokanalplatte 11

Mikrokanalplatte #11

Mikrovielkanalplatte mit elektrischem Durchschlag oder Riß. Die Kanäle sind um einige Grad gegenüber der Senkrechten der Platte verkippt und haben einen Durchmesser von etwa 15 Mikrometern bei der Platte mit dem Durchschlag und etwa 22 Mikrometer bei der Platte mit dem Riß. Solche Platten werden als Verstärker für Elektronen und Ionen verwendet, die auf die Platten beschleunigt werden. Meist werden zwei davon hintereinander verwendet. Elektronen oder Ionen werden mit Hochspannung auf die Platten beschleunigt und damit ebenso durch die Kanäle beschleunigt, wo sie eine Elektronenlavine auslösen, die gegebenenfalls auch ortsaufgelöst nachgewiesen werden kann. Bei zu hohem Strom gibt es einen elektrischen Durchschlag, die Platte wird an der Stelle zerstört und ist nicht mehr brauchbar.

·  1 ·  2 ·  3 ·  4 ·  5 ·  6 ·  7 ·  8 ·  9 ·  10 ·  12 ·  13 ·  14 ·  15 ·  16 ·  17 ·  18 ·  19 ·  20 ·  21 ·  22 ·  23 ·  24 ·  25 ·  26 ·  27 ·  28 ·  29 ·  30 ·  31 ·  32 ·  33 ·  34 ·  35 ·  36 ·  37 ·  38 ·  39 ·  40 ·  41 ·  42 ·  43 ·  44 ·  45 ·  46 ·  47 ·  48 ·  49 ·  50 ·  51 ·  52 ·  53 ·  54 ·  55 ·  56 ·  57 ·  58 ·  59 ·  60 ·  61 ·  62 ·  63 ·  64 ·  65 ·  66 ·  67 ·  68 ·  69 ·  70 ·  71 ·  72 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·