Öffentliche Kunst in Hannover

'Michael reitet den Drachen nieder'

Die Grundstück für die Michaliskirche wurde von der Familie von Alten gestiftet. Daher wurde über dem Eingangsportal das Wappen der Familie angebracht. Dabei handelt es sich um ein Keramikrelief, welches den Namensgeber der Kirche, also den aus der Bibel stammenden Erzengel Michael zeigt.

Dieser sitzt auf einem Pferd und reitet einen Drachen nieder, der eine gewissen Ähnlichkeit mit einer Schlange hat, aber auch mit einem Komodowaran. Im verdrehten Kopf des Drachen steckt bereits eine Lanze, Speer oder Stock, jedoch ist der wohl aus entgegengesetzter Richtung gekommen, aus welcher der Michael mit seinem Pferd springt.

Zudem hat Michael große Flügel auf dem Rücken, eine Art Deckel (oder Heiligenschein?) auf dem Lockenkopf und ein Schwert an der Seite, er reitet sogar freihändig, während das Pferd gerade springt. Realistisch gesehen würde er vermutlich eher auf die Nase fliegen, als den Drachen zu töten. Rechts in der Ecke steht ein Ritterhelm auf dem Boden ohne weiteren Zusammenhang mit der sonstigen Szene.

Vielfach wird ja Georg als Drachentöter dargestellt, was auf propagandistische Tricks zu Zeiten der Kreuzzüge zurückzuführen ist. Dieser Variation wurde hier jedenfalls nicht gefolgt, worauf schon der Name der Kirche hinweist.

Hier kümmert sich also, wie ursprünglich in der Geschichte ausgedacht, Michael um den Drachen - und wenn die früher immer umgebracht worden sind, kein Wunder, daß man heute daran zweifelt, daß es überhaupt mal Drachen gab. Beim Michael stand das Tier ohnehin als Symbol für das Böse oder den Teufel.

Laut einem bekannten Spruch ist der Teufel aber ein Eichhörnchen. Allerdings ist es weit weniger eindrucksvoll, ein Eichhörnchen zu meucheln als einen aggressiv aussehenden Drachen. So gibt es jedenfalls auch heute noch reichlich Eichhörnchen, die sich nach einem anderen Spruch mühsam nähren. Und auch das Böse ist ja nun weit verbreitet. Was jetzt aber keinen Grund hergeben sollte, um auch die Eichhörnchen auszurotten ;o)

·  1 ·  2 ·
Start · Galerie-Index · Portraits · Pflanzen · Pilze · Tiere · Orte · Öffentliche Kunst in Hannover · Experimentelles und Sonstiges · Technisches · Impressum · Anmerkungen ·